Bei Buffalo Bill im Wilden Westen
- Harald Halbeisen
- 11. Juli 2024
- 1 Min. Lesezeit
07.-09.07.2024 | Tages Km 782 | Total Km 4912
Die Reise führt uns dieses mal durch den Bundesstaat Wyoming, eines der am dünnsten besiedelten Gebieten der USA. Wyoming ist ca. so groß wie Deutschland, hat aber nur eine halbe Million Einwohner. Die Landschaft ändert sich wieder dramatisch. Aus dem alpinen Antlitz der Rocky Mountains wird eine Wild-West Gegend wie wir es aus dem Fernsehen kennen. Nach einer kurzen Übernachtung in Thermopolis, einer Stadt, die für ihre heißen Thermalquellen bekannt ist, heißt das Ziel der Reise Cody, welches auch als Buffalo Bill Town bekannt ist. Noch in Thermopolis treffen wir auf ein fast baugleiches Wohnmobil aus dem Umland von Berlin – die Welt ist klein.
In Cody erkunden wir die „Old Trail Town“, eine Ansammlung von originalen Gebäuden aus der Zeit von 1860-1900. Das Open Air Museum beheimatet unter anderem einen Saloon mit Einschusslöchern in den Türen und eine Hütte, die den Gangstern Butch Cassidy und Sundance Kid als Versteck diente.
Das Highlight des Besuchs ist aber ohne Zweifel die Night-Rodeo Vorstellung. Es beginnt mit einer Laudatio auf Jesus Christus und der obligatorischen Nationalhymne. Mutige Reiter und Reiterinnen messen sich im Anschluss im Bullenreiten, Einfangen von Kälbern mit dem Lasso und Wettreiten um Fässer. Den Kindern hat es besonders der Pausenclown angetan, der probiert eine selbst gebastelte Rakete mit Geschenken von der Erde ins Weltall zu schießen. Natürlich geht dabei so einiges schief.
Am Folgetag wird Wäsche gewaschen, das Wohnmobil geputzt und der Pool unsicher gemacht. Die Kinder freuen sich über unsere neuen Platznachbarn, eine Familie aus der Schweiz, die mit ihren Kindern im Mietwohnmobil unterwegs sind.
Der nächste Abschnitt ist der älteste Nationalpark, der Yellowstone.
Comments