top of page
Suche

City of Angels

  • Autorenbild: Harald Halbeisen
    Harald Halbeisen
  • 2. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

29.-31.07.2024 | Tages Km 502 | Total Km 8548


Entlang der Pazifikküste bewegen wir uns von einem berühmten Strand zum nächsten. Zum Beispiel Malibu, bekannt aus der Fernsehserie Baywatch und Venice Beach, um nur einige zu nennen.

Das Mittagessen gibt's heute bei IN-N-OUT Burger, einer Restaurantkette, die vor allem in Kalifornien und im Südwesten der USA vertreten ist. Die Filiale am Sepulveda Blvd. bietet einen tollen Ausblick auf die landenden Flugzeuge auf der Piste 24R am LAX Airport von Los Angeles. Ein direkt über unseren Köpfen landenden A380 aus Dubai ist das Highlight des Mittagessens.

Frisch gestärkt machen wir uns dann auf die Socken durch den berüchtigten Verkehr von L.A. in Richtung Long Beach, unserem Ziel für heute. Long Beach ist unter anderem die Heimat der HMS Queen Mary. Dieses wunderschöne Schiff ist einer der letzten Oceanliner, die im regelmässigen Passagierverkehr zwischen England und den USA verkehrten. Spätestens Anfang der 1960er ging diese Ära mit der Entwicklung von Düsenflugzeugen zu Ende. Die Queen Mary hat in Long Beach ein schönes Zuhause gefunden und ist seitdem ein Publikumsmagnet und Wahrzeichen der Stadt.

Nach einer weiteren Nacht in Long Beach geht's nun wieder zurück in Richtung Osten. In knapp einem Monat sollen wir unseren Highway-Liner wieder im Hafen von Baltimore abgeben. In Ontario, welches wir nach einer Stunde Fahrt erreichen, wird auch endlich mal ordentlich eingekauft. In einer Outlet Mall wechseln diverse T-Shirts, Hosen und Hemden den Besitzer.

Übernachtet wird in Barstow, einer Stadt an der Strecke nach Las Vegas. Leider macht unsere Klimaanlage Probleme und wir bekommen kaum ein Auge zu. Auch nachts sinken die Temperaturen kaum unter 30° C. Leider ist diese Story noch nicht zu Ende...




Comments


Semi Ferrum on tour

©2024 von Semi Ferrum on tour. Erstellt mit Wix.com

bottom of page