Große Steaks, große Hitze.
- Harald Halbeisen
- 15. Aug. 2024
- 3 Min. Lesezeit
10.-13.08.2024| Tages Km 1181 | Total Km 11712
Wir starten in einen eher langweiligen Teil der Reise. Die vielen Kilometer in Richtung Osten müssen überwunden werden. Es geht in Richtung Texas, das Ziel und auch das Highlight für heute ist die Big Texan RV Ranch in Amarillo, diese gehört zur Big Texan Steak Ranch, aber dazu später mehr. Unterwegs machen wir einen kurzen Stopp bei der Cadillac Ranch. Bei diesem Kunstwerk wurden 10 Cadillacs mit der Motorhaube voran in die Erde eingegraben. Viele Besucher verewigen sich auf diesen mit Sprühfarbe, es gibt sogar einen Verkaufsstand, der Farbe anbietet für Besucher, die keine eigene mitgebracht haben. Da nach heftigen Regenfällen am Vortag die Cadillacs in riesigen Pfützen stehen, verzichten wir aber auf den Kauf einer solchen.
Kurz darauf erreichen wir unseren RV Park für diese Nacht. Der Wäsche-Waschmarathon wird gestartet, die Kinder springen noch in den Pool und wir installieren unsere mobile Klimaanlage. Am Abend freuen wir uns auf den Besuch in der Big Texan Steak Ranch, zu der wir mit einer platzeigenen (eher abgewohnten) Limousine gebracht werden. Dieses Restaurant für seine Steak Challenge weltberühmt. Man bekommt sein Steak gratis, einzige Bedingung: man muss aufessen. Die Menge ist fix vorgegeben: ein Stück Steak, ca. 2kg schwer, ein Brötchen mit Butter, frittierte Shrimps, ein Salat und eine Ofenkartoffel. Wenn man in einer Stunde alles schafft, ist es gratis. Während wir unser leckeres 300g Steak genießen, probieren drei Anwärter die Challenge. Auf einem Podest für alle gut zu beobachten, scheitern sie alle an der der unglaublichen Menge an Essen. Unsere Kellnerin erklärt uns, dass es ca. 3 Personen in der Woche schaffen, bei ungefähr 70 mutigen Startern. Fair finden wir den Strafpreis von 72 Dollar, man darf sogar alles einpacken. Ein bisschen Schmach muss man dafür natürlich in Kauf nehmen. Die Kinder sind nach ihrem 180g Steak vollgefressen, gut haben wir Eva die Challenge trotz Protest nicht erlaubt ;-).
Am nächsten Tag geht's in Richtung Oklahoma. Wir wollen einige Tage ausspannen und dann noch einen kurzen Besuch in Oklahoma City machen. Auf dem Weg sehen wir ein riesiges Kreuz an der Interstate 40, wir nehmen uns Zeit diese Stätte kurz zu besuchen. Der Kreuzweg von Jesus ist mit Statuen rund um das überdimensionale Kreuz anschaulich aufgezeigt, es gibt einen Jesus Brunnen und natürlich einen Geschenkeladen. Auf die Kinder wirkt die ganze Szenerie etwas verstörend. Weiter geht's zum schiefen Wasserturm von Texas, auch ein markanter Punkt.
Am Campingplatz angekommen startet sogar unsere Dachklimaanlage wieder, wir freuen uns sehr (zu früh). Am nächsten Tag gegen Nachmittag fällt sie wieder aus, wir installieren unseren mobilen Freund, der sich sehr bemüht, die Temperatur zu senken.
Wir checken den Wetterbericht für die nächsten Tage und stellen fest, dass die Temperaturen auf 37 Grad steigen, nachts um die 27. Unsere nächsten Tage wären schön gefüllt mit Wanderungen und Radtouren, was uns nicht sehr zuversichtlich stimmt. Also beschließen wir, das Programm zu streichen und stattdessen ein paar Tage auf einem anderen Campingplatz mit Pool zu verbringen.
In der Früh machen wir noch einen kurzen Abstecher nach Oklahoma City, der botanische Garten ist jedoch ein Griff ins Klo von Mum Tours, im Glashaus bei 33 Grad Außentemperatur war wohl keine gute Idee. Nach einem Onionburger zu Mittag, der den Hosenknopf definitiv sprengt, geht's ab zum Camping. Dieser ist wunderbar und heiß. Der kühle Kalle pfeift aus dem letzten Loch, die Wärme steigt und die Stimmung sinkt. Bei 31 Grad um 9 Uhr abends werfen wir alle Pläne wieder über den Haufen.
Das Ziel ist so schnell wie möglich weg aus der Hitze.......
Comments