top of page
Suche

"Hoodoo" you love?

  • Autorenbild: Harald Halbeisen
    Harald Halbeisen
  • 7. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

02-04.08.2024 | Tages Km 208| Total Km 9188


Nach den heißen Tagen freuen wir uns auf unser nächstes Ziel, welches uns wieder in höheren Lagen bringen wird - den Bryce Canyon Park.

Den Zion National Park haben wir bei unserer Planung überlegt, uns auf Grund der doch eher hohen Temperaturen aber entschieden, es bei der Durchfahrt in Richtung Bryce Canyon zu belassen. Diese wunderschöne Fahrt lässt uns erahnen, dass der Zion zu einer anderen Jahreszeit ein lohnenswertes Ziel wäre. Wir werden ihn auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.


Im Bryce Canyon angekommen, starten wir mit unseren Rädern gleich Mal in Richtung Aussichtspunkt und genießen einen ersten Blick auf die beeindruckende Landschaft.

Im Visitor Center erkundigen wir uns nach den Wandermöglichkeiten und erfahren spannende Details über die Hoodoos. Diese sind Steinformationen, die durch Erosion entstehen. Im Bryce Canyon findet man die weltweit größte Ansammlung dieser beeindruckenden Steintürme. Bei Interesse, wie sich aus langweiligen Sedimentablagerungen Hoodoos bilden, bitte die Homepage des Nationalparks oder einfach Wikipedia konsultieren.


Am nächsten Tag starten wir die beliebteste Wanderung im Park, den Queens Garden und Najavo Trail. Dieser führt uns von der Kante nach unten in das sogenannte Amphitheater. Die Ansichten sind atemberaubend und bei der Jause leistet und zur Freude der Kinder auch noch ein freches Eichhörnchen Gesellschaft. Wir taufen es gleich auf den Namen "John". Auf den Wanderwegen hören wir mehr Deutsch, Französisch und Holländisch als English. Der Park ist ein echter Touristenmagnet.


Den letzten Tag nehmen wir ein bisschen gemütlicher. Wir entscheiden uns für den Shuttlebus zum Bryce Point und wandern den Rim Trail an der Kante des Amphitheaters entlang zurück zum Wohnmobil.

Dort treffen die Kinder ein paar gleichaltrige Schweizer, mit denen sie sogleich ein Fußballmatch starten. Es geht heiß her, bei vollkommener Dunkelheit muss die Partie dann abgebrochen werden. Leider zu Gunsten der Nachbarn....Aber das nächste Mal!


Der nächste Nationalpark wartet schon auf uns.



Comments


Semi Ferrum on tour

©2024 von Semi Ferrum on tour. Erstellt mit Wix.com

bottom of page