Grand Canyon, einfach riesig!
- Harald Halbeisen
- 9. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
05.-06.08.2024 | Tages Km 465 | Total Km 9653
Schon seit über 100 Jahren kommen die Touristen um die verschiedenen Nationalparks in Utah und Arizona zu besuchen. Man spricht auch vom "Grand Staircase", weil die Parks in wie auf einer gigantischen Treppe angeordnet sind.
Wir fahren die Treppe runter, also quasi eine Rolltreppe 🤪, von Bryce zum Grand Canyon. Der erste Stopp auf dieser Fahrt durch eine malerische Landschaft ist der Glen Canyon Staudamm, der das Wasser des Lake Powell aufstaut und daraus Strom produziert. In der nahe gelegenen Stadt Page stocken wir unseren Proviant auf und besichtigen den Horseshoe Bend, eine Schlinge im Colorado River, die von einem Aussichtspunkt aus bewundert werden kann. Die zwei Probleme sind, der Parkplatz kostet satte 10 Dollar (für eine durchschnittliche Parkdauer von einer Stunde) und die Temperatur von ca. 40°C. Während wir die 10 Kröten zähneknirschned in Kauf nehmen, setzt uns die Hitze ganz schön zu. Der Fußweg ist ca. 30 Minuten lang und am Ende sitzen wir, im eigenen Saft gebaded, aber dafür mit tollen Erinnerungen an den Ausblick, wieder im klimatisierten Fahrzeug.
Den Grand Canyon haben wir 2012 schon einmal im Winter besucht und nun freuen wir uns, diese 1.5 Kilometer tiefe und 15 Kilometer breite Schlucht zu einer wärmeren Jahreszeit und ohne Schnee zu bewundern. Der Grand Canyon darf auf keiner Reise durch den Südwesten der USA fehlen und deshalb hören wir auch hier wieder etliche Besucher (Schweizer-)Deutsch, Holländisch, Französich und vereinzelt Italienisch reden. Da wir dieses Mal unsere Fahrräder dabei haben, erkunden wir einige Bereiche auf dem Drahtesel und einige mit dem praktischen Schuttlebus. Die Ausblicke sind wieder einmal atemberaubend. Eine Wanderung in die Schlucht verschieben wir aber aufgrund der Temperaturen und unserer mittelmäßigen Kondition auf den nächsten Besuch. Vielleicht kommen wir in einem Frühjahr oder Herbst wieder zurück. Was uns bleibt sind viele schöne Eindrücke und zwei Plüschadler, an denen unsere Kinder im Souvenirladen nicht vorbei gehen konnten. Unser Wohnmobilzoo umfasst mittlerweile ein buntes Arsenal an Wald- und Meeresbewohnern, zwei Adlern, einem Spaceshuttle, einem Flugzeug und einem Schneemann.
Weiter geht es in Richtung Osten auf der Straße aller Straßen, der legendären Route 66.
Comments