top of page
Suche

The Blue Ridge Parkway

  • Autorenbild: Harald Halbeisen
    Harald Halbeisen
  • 25. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

23.-24.08.2024 | Tages Km 347 | Total Km 13447


Nach unserem bierigen Zwischenstopp in Mills River folgen wir dem Blue Ridge Parkway Richtung Norden. Der Parkway ist eine "all American Road" und folgt der sogenannten Blue Ridge, einer Bergkette in den Appalachen, die wir schon zu Beginn unsere Reise durchquert haben. Da der Parkway ein Teil des U.S. Nationalpark System ist und sehr viele Motoristen zumindest einen Teil der Straße befahren, ist er rechnerisch gesehen, mit über 16 Millionen Besuchern, einer der am meist besuchten Nationalparks in den USA.


Für uns ist der Parkway wieder ein wenig eine Eingewöhnung an Temperaturen und Fauna aus der Heimat. Überall sattes Grün und Temperaturen um die 20°-25° Celsius. An so mancher Stelle fühle ich mich an die Gegend im Allgäu erinnert. Einzig der in Vorarlberg so häufige Regen bleibt uns während der zwei Tage erspart. Am ersten Tag besuchen wir das Visitor Center in Asheville, wo wir uns mit einigen Devotionalien eindecken und mehr zum Verlauf der Straße und temporären Straßensperren erfahren. Unsere zwei "herzigen" Kinder bekommen von der Verkäuferin im Souveniershop sogar noch zwei Plüschbären geschenkt, die auf die Namen "Richi" und "Scott" getauft werden.


In Linville Falls machen wir eine Wanderung durch die Wälder zu den namensgebenden Wasserfällen und genießen eine ruhige Nacht auf dem örtlichen Campingplatz.


Am zweiten Tag besuchen wir den Grandfather Mountain. Der Berg, der einst der Linville Improvement Company gehörte, ging nach der Auflösung der Firma an die Erben und dann weiter an ein Stiftung über. Der Berg bietet einen Wildpark mit Elchen, Adlern, Ottern und Schwarzbären. Das eigentliche Highlight ist eine stählerne Hängebrücke auf einer Höhe von 5280 Fuss (eine Meile - Mile High Bridge). Wir verbringen einen wunderschönen Vormittag in diesem wunderschönen Park und setzen unsere Reise auf dem Parkway fort. Die Straße verläuft dabei entlang der Hügelkette durch Wälder, die den Parkway wie einen grünen Tunnel umschließen. Von Zeit zu Zeit öffnet sich ein Fenster und gibt den Blick auf die umliegende Hügellandschaft frei.


Den Abend verbringen wir auf dem Meadows of Dan Campground und machen unser letztes Campfire auf dem langen Roadtrip.


Morgen wird es "DIRTY" :-)



Comments


Semi Ferrum on tour

©2024 von Semi Ferrum on tour. Erstellt mit Wix.com

bottom of page